We Do IT – 5 Jahre ITAS AG
Wir feiern 5 Jahre ITAS AG Im August 2014 begann unser Weg. Wir danken unseren Partnern für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns die kommenden gemeinsamen Jahre!
Wir feiern 5 Jahre ITAS AG Im August 2014 begann unser Weg. Wir danken unseren Partnern für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns die kommenden gemeinsamen Jahre!
Grundlagen SIP Trunking Teil 1 – theoretische Grundlagen Inhalte SIP Infrastruktur SIP Protokoll, SDP, RTP Codecs, Bandbreitenbedarf Priorisierung L2/L3, QoS Besonderheiten bei Faxübertragung, T.38 Sicherheitsbetrachtungen Einführung Wireshark inkl. praktischen Übungen Zeitlicher Umfang: 10:00 – 17:00 Uhr (eintägig) Termin: AUF ANFRAGE Teilnahmegebühr: 199,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt./pro Person (inkl. Schulungsunterlagen und Verpflegung). Bitte beachten Sie, dass dieser […]
Grundlagen SIP Trunking Teil 1 – theoretische Grundlagen Inhalte SIP Infrastruktur SIP Protokoll, SDP, RTP Codecs, Bandbreitenbedarf Priorisierung L2/L3, QoS Besonderheiten bei Faxübertragung, T.38 Sicherheitsbetrachtungen Einführung Wireshark inkl. praktischen Übungen Zeitlicher Umfang: 9:00 – 17:00 Uhr (eintägig) Termin: – Auf ANFRAGE – Teilnahmegebühr: 199,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt./pro Person (inkl. Schulungsunterlagen und Verpflegung). Bitte beachten Sie, […]
Neu bei ITAS: Wildix – die browserbasierte UCC-Lösung Neukirchen, 15. Mai 2017 – Die ITAS AG, Technologiepartner und ‑lieferant für Systemhäuser, hat eine neue UC-Lösung an Bord. Die Integration von All-IP-Kommunikation schreitet voran. Mit der Wildix-Plattform hat der Partner ein Kommunikationssystem, welches für kleine und mittlere Unternehmen skalierbar ist. Die Plattform kann on premise, […]
ITAS.MC ist die Alternative zur Fernwartung in IP-Netzen, die die ITAS.AG im Zuge der All-IP-Umstellung bietet. ITAS.MC verwendet den frei programmierbaren Mini-PC Raspberry Pi als VPN-Gateway mit integrierter Firewall, dieser wird beim Kunden als Endpunkt installiert. Der Transport der Daten erfolgt über ein ViPNet VPN, die Verschlüsselungslösung wird dabei von Infotecs bereitgestellt. Auf […]
Lichtrufanlage ILPER Installations-Workshop und Sachkundenachweis | 05.04.2016 Anmeldung zur Schulung Das Rufanlagensystem iNET verbindet die klassischen Merkmale des Schwesternrufs mit den Möglichkeiten der Telekommunikation. Es wurde für die stationäre sowie die häusliche Betreuung pflegebedürftiger Menschen entwickelt. Das System erfüllt in allen Verbindungen mit Telekommunikations- und Sicherheitsanlagen Im Workshop erfahren Sie neben der einfachen Installation, […]
Jetzt bei ITAS zu alten Preisen ordern! Ab 04.01.2016 erhöht Alcatel-Lucent Enterprise die WPL Preise für Endgeräte und Zubehör um 9%. Sichern Sie sich jetzt noch den besten Preis! Ausgenommen von der Erhöhung sind das 8001 und 4019, alle Basisstationen, das 8232 DECT, 8242 DECT, 8340- C Smart IP DECT und das 8262 DECT. Für […]
Die ITAS AG hatte am 07.12.2015 nach Neukirchen zum „All-IP Stollenessen“ eingeladen. Die Veranstaltung richtete sich an Handelspartner und Systemhäuser aus ganz Deutschland, die sich zu den Möglichkeiten von SIP-Trunking, möglichen Migrationsszenarien und den passenden Hardware Lösungen informieren wollten. Zum Networking und Gedankenaustausch starteten die Gäste zu einer „Lichtelfahrt“ in das weihnachtlich geschmückte Erzgebirge. Nach […]
All-IP für KMU bis hin zum Contact Center Die IP-PBX von Tevitel mit Stärken im Bereich Gruppen ACD, Warteschlagen und IVR ist ab sofort bei uns erhältlich! Bereits in der Grundausstattung bietet die tevitel.iPBX pico ein professionelles Anrufmanagement, das sich mit denen spezialisierter Call Center Systeme messen kann. Sie ist deshalb die ideale Lösung für kleine […]
SIP Trunking Grundlagen mit der Alcatel Lucent OXO Inhalte SIP-Grundlagen (Protokoll, Eigenschaften, Voraussetzungen) SIP-Provider und deren Trunk Einrichtung in der OXO Troubleshooting mit Wireshark Troubleshooting mit Bordmitteln der OXO SIP Endgeräte/Softphones an der OXO und deren Einrichtung Dazu praktische Übungen, Erfahrungsaustausch Zeitlicher Umfang: 9:00 – 17:00 Uhr (eintägig) Teilnahmegebühr: 199,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt./pro Person […]